Geschichte und Gegenwart
Prüm Air Station
Die Prüm Air Station wurde in den 1950er Jahren vom US-amerikanischen Militär errichtet und diente bis 2004 als Radarstation zur Kommunikation zwischen NATO und den US-Streitkräften in den umliegenden Militärbasen Bitburg Air Base und Spangdahlem Air Base sowie dem US-Verteidigungsministerium. In Zeiten des Kalten Krieges waren auf der Airstation rund 1.000 Soldaten stationiert.